Für dieses Tutorial wird der Artikel PHP: Encrypt/Decrypt Funktion mit Base64 und Schlüssel vorausgesetzt. Die encrypt/decrypt-Funktionen sind ebenfalls diesem Artikel entnommen.
1. Schritt: Verschlüsseln
Beispiel-URL:
http://www.testseite.de/index.php?name=hans&nachname=meier&id=15&email=test@testmail.de
Mit der Funktion encrypt()
wird der Übergabeteil der URL verschlüsselt. Der Link sieht dann etwa so aus:
http://www.testseite.de/index.php?2dfWzt6w55Pi3czsdfV3Nal2eDUltePXm8jh19hqqpun
2. Schritt: Entschlüsseln
Die verschlüsselte URL muss nun wieder lesbar gemacht werden. Zunächst wird der Anhang der URL, der Querystring (ab dem Fragezeichen) separiert:
|
|
Im nächsten Schritt wird der Querystring entschlüsselt:
|
|
3. Schritt: GET-Parameter auslesen
Nun müssen die angehängten Parameter einzeln ausgelesen werden. Dies geschieht mit der Funktion parse_str()
:
|
|
Nun sind die angehängten Parameter in Variablen gespeichert. Für das obige Beispiel existieren nun folgende Variablen:
|
|
Diese Variablen (die natürlich nirgendwo im Klartext sichtbar definiert sind) können nun verwendet werden, z.B. um ein Formular zu füllen.